Suunto 9 Peak im Test

(14)
Erlebe ultimativen Stil, Funktionalität und Unabhängigkeit mit der Suunto 9 Peak, der ultradünnen und kompakten Multifunktionssportuhr. Entdecke beeindruckende Akkulaufzeiten, detaillierte Tracking-Funktionen und intelligente Trainingsmöglichkeiten, die dich auf jedes Abenteuer optimal vorbereiten.

Packwild Suunto 9 Peak Review

Der Suunto 9 Peak: Dein ultimativer Begleiter für lange Abenteuer - mit Stil, Funktionalität und Unabhängigkeit

Entdecke das nächste Level an Performance und Eleganz mit der Suunto 9 Peak, der ultradünnen und kompakten Multifunktionssportuhr für maximalen Komfort und zuverlässiges Tracking bei all deinen Aktivitäten. Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen im Zeitmodus und 25 Stunden bei GPS-Nutzung ist sie bereit, selbst die längsten Abenteuer zu begleiten.

Jederzeit informiert: Mit integrierter 24/7 Aktivitäts-, Schlaf- und Stressaufzeichnung, sowie Erholungsinformationen bist du stets bestens über deinen Körper und Geist informiert. Lebe ein gesünderes und aktiveres Leben mit dieser intelligenten Uhr, die dich bei jedem Schritt unterstützt.

Navigiere sicher durch die Welt: Dank GPS-Ortung, Höhenmesser und umfassenden Navigationsfunktionen zieht dich nichts mehr vom Kurs ab. Nutze die Wetterfunktionen, um sich besser auf die Bedingungen vorzubereiten und unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Optimiere dein Training: Entfalte dein volles Potenzial mit den vielseitigen Trainingsfunktionen der Suunto 9 Peak. Intervalltraining, Herzfrequenzmessung, Geschwindigkeits- und Distanzdaten sorgen für ein effizientes und zielgerichtetes Training. Die Uhr gibt dir zudem wertvolles Feedback zur Trainingsbelastung und -erholung, sodass du deinen Fortschritt und Erfolg steigern kannst.

Triathlon-fähig und mehr: Die 9 Peak ist für Sportler entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Egal ob beim Schwimmen, Radfahren oder Laufen – die Uhr bietet exzellente Performance in jeder Disziplin. Teile deine Leistungen mit Freunden, lass deine Höhepunkte neu aufleben und bleibe motiviert, um noch mehr zu erreichen.

Reduziertes Design trifft auf hohe Funktionalität: Das minimalistische, zeitlose Design der Suunto 9 Peak macht sie zum idealen Begleiter für jeden Anlass. Mit ihrer ultraflachen und leichten Bauweise passt sie sich deinem Lebensstil an und begleitet dich zuverlässig durch den Alltag sowie bei sportlichen Aktivitäten.

Entscheide dich für die Suunto 9 Peak und vertraue auf eine Sportuhr, die nicht nur mit modernster Technik, sondern auch mit ihrem Design punktet. Begeistere dich für die Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten, die dieses hochwertige Gerät bietet und erlebe ein neues Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit bei all deinen Abenteuern.

Was Nutzer über Suunto 9 Peak sagen

Die Suunto 9 Peak ist eine GPS-Sportuhr, die gemischte Bewertungen erhalten hat. Die Kunden loben die lange Akkulaufzeit, die GPS-Genauigkeit und die Verarbeitungsqualität der Uhr. Insbesondere die schlanke und leichte Bauweise sowie die gute GPS-Performance im Vergleich zu anderen Modellen, wie der Coros Vertix 2, werden hervorgehoben. Die Brotkrümel-Navigation wird ebenfalls positiv bewertet, da sie sowohl in der Stadt als auch im Gelände gut funktioniert. Die Uhr bietet viele Informationen und ist auf einfache Bedienung ausgelegt, was von vielen Kunden geschätzt wird. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Einige Kunden empfinden das Gehäuse als zu empfindlich und die Armbänder als zu kurz für Menschen mit größeren Handgelenken, was dazu führt, dass man zusätzliche Kosten einplanen muss. Die Herzfrequenzmessung am Handgelenk wird von einigen Kunden als ungenau beschrieben, ebenso wie die GPS-Verbindung, die bei manchen während der Sportausübung abbricht. Das Display der Uhr ist ein weiterer Kritikpunkt: Einige Kunden beklagen sich über den dicken schwarzen Rand und die geringe Auflösung. Insgesamt ist die Suunto 9 Peak eine gute Uhr für ihre Grundfunktionen wie GPS und Akkulaufzeit, jedoch mit einigen Schwächen in anderen Bereichen wie Herzfrequenzmessung und Display. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von manchen Kunden als überteuert empfunden.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • Beeindruckende Akkulaufzeit
  • Integriertes Aktivitäts-/Schlaf-/Stress-Tracking
  • Umfangreiche Navigationsfunktionen
  • Vielseitige Trainingsfunktionen
  • Triathlon-fähig
  • Reduziertes zeitloses Design
  • Ultraflach und leicht
  • Gute GPS-Performance
  • Einfache Bedienung
  • Brotkrümel-Navigation
Con:
  • Gehäuse empfindlich
  • Zu kurze Armbänder
  • Ungenauigkeit Herzfrequenzmessung
  • Abbruch GPS-Verbindung
  • Dicker schwarzer Rand
  • Geringe Display-Auflösung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Größen von Suunto 9 Peak:

VarianteAkkulaufzeitGewichtEinsatzbereichSchaft

Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

Amazon
(10)
Bergzeit
(14)
Suunto 9 Peak Pro - Infinite
In den 3 Tagen seit der Lieferung bin ich jetzt ca. 42 km mit der Suunto Peak 9 Pro gelaufen und 8 km gewandert. Akku war beim Auspacken bei 80 Prozent. Ich habe natürlich bei dem neuen Teil viel herumprobiert und bei bester GPS Perfomance die oben erwähnten Trainingseinheiten (inklusive Schlafüberwachung) absolviert. Der Akku ist gerade immer noch bei 52 Prozent. Für so eine schlanke & leichte Uhr scheint der Akku wirklich lange zu halten. Die Verarbeitung & verwendeten Materialien wirken hochwertig. Die GPS Genauigkeit ist die der Garmin 955 ebenbürtig, würde ich sagen. Pace bleibt auch im schwierigen Umfeld (Wald, Häuser) realistisch & konstant. Bin sehr zufrieden, weil mir das sehr wichtig ist (gerade auch bei Wettkämpfen). Die GPS Performance scheint mir weit besser, als zum Beispiel bei der Coros Vertix 2 (Dual Frequenz). Der optische Pulsmesser macht auch einen guten Eindruck (bei der Baro 9 leider nicht so toll). Routen planen in der App und das Navigieren ist wie immer bei Suunto super. Allerdings gibt es keine Karten. Aber wer benötigt auf einer Uhr (Mini Display) Karten !? Die Brotkrümmel Navigation funktioniert in der Stadt, wie im Gelände für mich großartig.
– AB(C)
Eine teure und empfindliche Sportuhr mit viel zu kurzen Armband.
Knappe 600 Euro kostet das Flagschiff aus dem Hause Suunto. Von der Optik eine sehr schöne Sportuhr, jedoch macht sich beim auspacken sehr schnell die Enttäuschung breit. Ein schlichtes und einfaches quadratisches Gehäuse was an einen angebissenen Apfel erinnert ohne jegliches Zubehör und das für knappe 600 Euro. Lediglich eine kurz gehaltene Bedienungsanleitung und das spezielle Ladekabel sind im Lieferumfang enthalten. Ein längeres Armband für Menschen mit umfangreicheren Handgelenk sucht man vergeblich und man muss noch einmal ca. 90 Euro hinlegen. Das Gehäuse welches aus Titan bestehen soll, ist alles andere als unempfindlich gegenüber äußere Umwelteinflüsse. Die angepriesenen Funktionen wie Pulsoximeter und HF Rate lassen zu wünschen übrig und wenn man den Messungen Glauben schenken darf, müsste der Notarzt der Beste Freund werden. Das einzige womit diese Uhr wirklich trumpfen kann ist die gigantische Akkulaufzeit. Die dazugehörige App ist ebenfalls alles andere als Benutzerfreundlich und bis die Verbindung zwischen Uhr und App zustande gekommen ist, kann man locker ein oder zwei Tassen Kaffee trinken. Ich denke das hier sehr viel nachgebessert werden könnte und andere Anbieter von Sportuhren da die Nase vorne haben werden.
– Michael Ketteler
Tolle Uhr
Was bei dieser Uhr am meisten stört ist der im Verhältnis zum Gesamtdurchmesser extrem breite und funktionslose schwarze Rand. Da wird viel Platz zu Lasten der guten Ablesbarkeit verschwendet. Was man beim Kauf der Uhr auch dringend beachten sollte ist die Tatsache dass das Armband nur für zierliche Frauenhände ausgelegt ist. Es ist für etwas kräfigere und größere Mannerhände schlicht viel zu kurz geraten. Man schafft gerade noch die Fixierung des Bandes. Wäre mein Handgelenk 1 cm im Durchmesser größer hätte ich große Probleme die Uhr vernünftig zu schließen. Bei einer möglichen Farbzusammenstellung (Uhrkörper + Armband) muss bedacht werden, dass z.B. der Uhrkörper nicht ausschließlich titanfarbig ist, sondern auch einen umlaufenden sandfarbenen Rand hat den man auf den Bilder jedoch nicht wirklich erkennt. Das stört das Gesamtbild falls man z.B. vor hat, auf ein schwarzes Armband zu wechseln. Auch sollte man sich nicht täuschen lassen, das sandfarbene Armband ist deutlich heller wie auf den Bildern. Zur Performance kann ich nur den Vergleich zu einer Suunto 9 Baro ziehen. Während es bei der Baro 9 gerade noch akzeptabel war auf ein anderes Display zu wechseln, ist es hier bei der Peak Pro geringfügig besser geworden. Einen "Blumentopf" kann man damit jedoch nicht gewinnen. Für die komplizierte Menüführung ist Suunto ja bekannt. So fehlt mir einfach eine Möglichkeit schnell wieder auf die Standard Uhranzeige zu kommen. Hier muss man eine "Wisch-oder Click Orgie" hinlegen bis man da wieder ist, wenn man sich mal die anderen Anzeigen angesehen hat. Stichwort fehlender Homebutton. Das Display im Trainingmodus ist zumindest in der "Dunkeleinstellung" ok was die Schärfe anbelangt. Ich finde jedoch dass dies bei der "Einstellung im Hell-Modus" nicht der Fall ist. Hier sind durchaus unscharfe Verläufe in der Anzeige erkennbar. Die Konnektivität zum Handy klappt sehr gut. Benachrichtigung auf der Uhr und auch der Übertrag des Trainings auf die Handyapp gehen sehr zügig und zuverlässig. Was ich immernoch nicht gut finde ist die lange Wartezeit bis das GPS Signal gefunden wurde. Soll mit dem letzten Update besser geworden sein, ist für mich jedoch nicht zufriedenstellend. Thema Update. Ist nur noch "over the air" möglich. Kabelgebunden ist man nur noch wenn man die Uhr aufladen muss. Herauszustellen ist abschließend jedoch die lange Akkulaufzeit und die Möglichkeit die Uhr tatsächlich abzustellen bzw. in den Ruhezustand zu versetzen. Die Uhr bietet sehr viele Informationen ist jedoch sehr puristisch im Hinblick auf die Optik und den Funktionsumfang ausgelegt. Doch ich benötige eine Sportuhr mit der zuverlässig und genau Trainings aufgezeichnet und dokumentiert werden können und keine Uhr mit der man Supermarkteinkäufe bezahlt.
– MH66
GPS Signal super schnell
Nach einer Garmin und Polar Outdoor Uhr ist es nun eine Suunto 9 Peak geworden und die Suche hat ein Ende. Das GPS Signal ist sofort(!) da, die Bedienung ist einfach und intuitiv (Wisch / Touch Display), fast alle Funktionen können an der Uhr durchgeführt werden, man braucht nicht die App dafür, die Kopplung mit einem Android Gerät war für mich einfach, Synchronisierung mit der App / dem Smartphone funktioniert anstandslos (ganz anders als bei meiner Polar!), der Akku ist rekordverdächtig und die Dauer flexibel einstellbar, je nachdem, wie genau der Weg getrackt werden soll (bei Training "Laufen" zwischen 25 und 151h). Manko: Die Schrift ist teils recht klein, Frau/Mann braucht gute Augen, um die Symbole/Schrift zu lesen. Die Kalibrierung des Kompass ist teils mühselig und ich komme mir ein wenig blöd vor, im Freien lauter Achten mit dem Handgelenk zu drehen, bis die Kalibrierung geklappt hat. Alles in Allem ein richtig schönes Stück Technik!
– Abby
Super Uhr
Tolle Uhr , nur die Schrittanzahl die stimmt nicht
– eisbacher anita
Gute Uhr, aber zu teuer
Nachdem ich Probleme mit der Garmin Fenix hatte, wollte ich auf Suunto umsteigen. Der Vibrationsmotor ist viel zu laut und hört sich sehr billig an. Das Display wäre groß genug, wenn es auch ganze Uhr abdecken würde, aber leider ist da ein dicker schwarzer Rand, wo ich mich schon Frage warum man das Display nicht einfach größer machen kann? Die Auflösung ist nicht der Hit, aber ok. Einstellmöglichkeiten sind leider stark begrenzt, man kann sich nicht sein bevorzugtes Standarddisplay selbst zusammen stellen. Auch die Statistiken lassen sich bei Garmin deutlich besser auswerten. die App ist aber sehr gut. Insgesamt ist die Uhr meiner Meinung nach mit 500€ doch sehr überteuert für den Funktionsumfang.
– Sim
Good for money after discount. Poor Heart Rate Accuracy.
As an Ambit2 user, I like the new 9 Peak Pro for the size and weight. Display is not great, but usable. Maybe because there is no map details. No map is ok, considering the lower price. For activity/sports tracking it is generally good. Biggest disappointment is the heart rate. It is not accurate in daily monitoring, or at the beginning of an activity. The heart rate is not comparable with my Garmin band.
– fernando
Vlotte levering
Goed, zoals verwacht na lezen van de reviews her en der.
– Kim Daenens
Hochwertig
Mein Mann ist begeistert,endlich eine SmartWatch mit langer Akkulaufzeit trotz intensiver Nutzung.Sehr wertige Verarbeitung und angenehme Haptik.Funktioniert im Alltag und verschiedenen Sportaktivitäten einwandfrei und ist intuitiv zu bedienen.Was will man mehr ;-)
– SEK
Als Nachfolger für meine Ambit 3 Peak gut, aber ...
leider habe ich mir insgesamt zu viel erwartet. Die Ambit 3 Peak ist ja mittlerweile doch schon ein wenig in die Jahre gekommen und ich dachte mir es ist Zeit für etwas Neues. Da ich von der Ambit 3 aufgrund der GPS-Genauigkeit, der Robustheit und der Bedienung sehr zufrieden war, wollte ich unbedingt bei Suunto bleiben. Daher habe ich mich für die Suunto 9 All Black Peak entschieden und diese bestellt. Gleich ausgepackt, die ersten Eindrücke: hochwertig, edles Design, liegt angenehm an und ist sehr leicht. Nach gut einem Jahr mit dieser Uhr fällt mein insgesamtes Fazit leider eher negativ aus. Für den Preis funktioniert die Uhr nicht so, wie sie sollte. Die Pulsmessung am Handgelenk funktioniert nur bei optimalen Bedingungen und ist somit kein wertvoller Ersatz für Brustgurte und somit ein unnötiges Gimmick, aber mehr auch nicht. Teilweise wurden mir bei Bergläufe Werte um die 50bpm angezeigt, realistisch lag ich zw. 170 und 180. Und das, obwohl ich penibelst auf die richtige Trageweise achte. Ein weiterer Negativpunkt ist die Standortbestimmung. Trotz vorheriger Synchronisation reißt die GPS-Verbindung manchmal während der Ausübung des Sports ab, vollkommen unabhängig vom Gelände. Teilweise dauert es auch ewig, bis Standortdaten generell erst einmal gefunden werden. Vom Schwimmen rede ich da noch gar nicht. Eine Verbesserung durch Softwareupdates konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen, insgesamt wohl sogar eher eine Verschlechterung. Die 3 Punkte bekommt die Uhr nur aufgrund folgender Aspekte: sie ist leicht, dünn, der Akku hält lange und das Design ist ansprechend - das wars leider auch schon. Wenn man eine wirklich vernünftige Sportuhr will, kann ich diese leider nicht empfehlen.
– Thomas S.
Schaue dir die Reviews bei Amazon an

Alternativen zu Suunto 9 Peak: