Deuter Futura im Test

(12)

Perfekt für ausgedehnte Wanderungen und tägliche Abenteuer! Der Deuter Futura Rucksack überzeugt mit hohem Tragekomfort, maximaler Ventilation und ausgeklügelten Funktionen. Bestens geeignet für Sportbegeisterte und Leute, die einen robusten Begleiter für Tagesausflüge und den täglichen Gebrauch suchen.

Packwild Deuter Futura Review

Der Deuter Futura ist für sportliche Aktivitäten konzipiert und eignet sich ideal für ausgedehnte Touren. Ausgestattet mit ausgeklügelten Funktionen bietet er optimalen Tragekomfort und die Flexibilität, sich in alle Richtungen zu bewegen. Der Rucksack integriert das Aircomfort-Rückensystem mit luftdurchlässigem Mesh, das maximale Ventilation ermöglicht. Dazu trägt auch der stabile, elastische Federstahlrahmen bei, der für eine kontinuierliche Belüftung des Rückens sorgt. Damit wird eine deutliche Reduzierung des Schwitzens erreicht, was wiederum zu einer höheren Leistungsfähigkeit beiträgt.

Komfortequipment

Die ergonomischen Schultergurte des Deuter Futura sind flexibel aufgehängt, was einen großzügigen Bewegungsspielraum ermöglicht. Hinzu kommt ein verstellbarer Bauchgurt mit leichten Hüftflossen für einen stabilen und sicheren Sitz. Ein weiterer Pluspunkt ist das Innenfach, das zur sicheren Unterbringung von Wertgegenständen dient. Feuchte Kleidungsstücke lassen sich in einem gesonderten Stretch-Innenfach verstauen, das durch seine Elastizität für schnelle Trocknung sorgt.

Praktischer Stauraum

Neben Komfort punktet der Deuter Futura auch durch seine praktischen Features. Hierzu zählen die elastischen Seitentaschen und das elastische Frontfach, die zusätzlichen Stauraum bieten. Auch die Anbringung von Trekkingstöcken und Trinksystemen ist problemlos möglich. Für eine bessere Organisation gibt es ein Fach zur sortierten Unterbringung von Gegenständen wie Stiften oder dem Handy. Eine spezielle Schlaufe ermöglicht außerdem die Helmhalterung. Bei schlechtem Wetter bietet die integrierte Regenhülle Schutz.

  • Hochwertiges Aircomfort-Rückensystem für maximale Rückenventilation
  • Elastischer Federstahlrahmen
  • Bewegliche Schultergurte für erweiterten Bewegungsspielraum
  • Verstellbarer Bauchgurt mit leichten Hüftflossen
  • Innenfach zur sicheren Verwahrung von Wertgegenständen
  • Stretch-Innenfach zur Ablage feuchter Kleidung
  • Elastische Seiten- und Fronttaschen
  • Vorrichtungen für Trekkingstöcke und Trinksysteme
  • Schlaufen für Helmhalterung
  • Integrierte Regenhülle

Was Nutzer über Deuter Futura sagen

Die Rezensionen für den Deuter Futura Tagesrucksack sind mehrheitlich positiv. Kunden schätzen das angenehme Tragen und den hervorragenden Tragekomfort, sogar bei voller Beladung. Sie heben zudem die hohe Qualität und robuste Verarbeitung hervor. Der Rucksack passt sich gut an den Rücken an und ist perfekt sowhl für Tageswanderungen als auch für den täglichen Gebrauch, wie zum Beispiel den Gang ins Büro geeignet. Allerdings wurde auch kritisiert, dass der Rucksack für einen Tagesausflug eher zu klein sei und sich schlecht hinstellen lasse, wenn er nicht an etwas gelehnt wird. Einige Rezensenten bemängelten auch die Taschenstruktur und bemerkten, dass der Rucksack dazu tendiert, ein "schwarzes Loch" zu werden. Dennoch würden viele Kunden den Rucksack erneut kaufen und empfehlen ihn weiter.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • Für sportliche Aktivitäten konzipiert
  • Optimaler Tragekomfort
  • Maximale Ventilation
  • Deutliche Reduzierung des Schwitzens
  • Ergonomische Schultergurte
  • Verstellbarer Bauchgurt
  • Innenfach für Wertgegenstände
  • Praktischer Stauraum
  • Anbringung von Trekkingstöcken möglich
  • Integrierte Regenhülle
Con:
  • Zu klein für Tagesausflüge
  • Schlecht hinstellbar
  • Unpraktische Taschenstruktur
  • Tendiert zu 'schwarzem Loch'

Größen von Deuter Futura:

VarianteEigenschaftenVolumenGewicht
21 SLAtmungsaktiv, Damenmodell, Ergonomisches Tragesystem21 l1160 g
23LAtmungsaktiv, Ergonomisches Tragesystem, Hoher Tragekomfort23 l1200 g
25 SLAtmungsaktiv, Damenmodell, Ergonomisches Tragesystem25 l1300 g
26LErgonomisches Tragesystem, Hoher Tragekomfort26 l1400 g
27LErgonomisches Tragesystem, Hoher Tragekomfort27 l1330 g
30 SLAtmungsaktiv, Damenmodell, Ergonomisches Tragesystem, Hoher Tragekomfort30 l1420 g
32LErgonomisches Tragesystem, Hoher Tragekomfort32 l1440 g
23LErgonomisches Tragesystem, Hoher Tragekomfort23 l1200 g
24 SLDamenmodell, Ergonomisches Tragesystem, Hoher Tragekomfort24 l1380 g

Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

Amazon
(10)
Bergzeit
(12)
5,0 von 5 Sternen passt und liegt ausgezeichnet am Rücken
Ich habe mir jetzt nach einigen Jahren einen größeren Tagesrucksack gegönnt. Bin von 18l auf 23l umgestiegen. Und ich muss sagen, der Futura liegt, auch wenn etwas größer, recht unauffällig und sehr angenehm am Rücken. Fazit nach der ersten Tagestour: Warum nicht schon früher... Ich würde ihn wieder kaufen und 23l reichen für einen Tagestour völlig aus.
– Sven L.
4,0 von 5 Sternen Fast TESTSIEGER meines 5-Rucksack Vergleiches... Zu starke Biegung :(
Auf der Suche nach dem perfekten Tagesrucksack mit Netzrücken für Reise & Wandern habe ich folgende 5 Rucksäcke von Amazon bestellt und getestet. Zusätzlich folgen Kommentare zu den wichtigsten Vor(+) & Nachteilen(-): - KAILAS Wanderrucksack 20L (60€): https://www.amazon.de/gp/product/B0B17Y528H/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s09?ie=UTF8&psc=1 + Sehr leicht und klein für die 20L + geringe Biegung des Rückenteils -> mehr Platz im Inneren, trotzdem genug um ausreichend Belüftung zu erhalten, wenn Rucksack nicht komplett vollgestopft ist und man z.B. viel nach Vorne übergebeugt ist wie beim Fahrradfahren und dadurch der Rucksack auf den Rücken drückt. + Tolle Fächeraufteilung im Hauptfach, dafür Vorderfach klein und Tiefe nur bis Hälfte des Rucksacks + Praktische elastische Tasche ganz vorne am Rucksack + Peisleistung + Kleine Hüftgurte + Bändel für Brillenhalterung an Trägern - Keine Regenhülle - Die zwei kleinen Bändel unten am Rucksack stehen blöd ab - Reißverschlüsse lassen sich schwer öffnen (vorderes kleines Fach z.B. nur 75% aufgrund dicker Reißerschlussabdeckung) und wirken im Vergleich nicht sehr hochwertig - Farbe & Design (grün) - Tatonka 1546 Wanderrucksack Hiking Pack 20L (100€) https://www.amazon.de/gp/product/B08ZNSX7KJ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s09?ie=UTF8&psc=1 + Kleinste Rückenauflagefläche + Verstellbare Biegung des Rückenteils + Kleine Hüftgurte mit Tasche + Fächeraufteilung mit vorderem Fach mit mehreren kleinen Unterteilungen + Integrierter RECCO Bergungssensor +/- Normal zu öffnende Reisverschlüsse - Kein Bändel für Brillenhalterung an Trägern - Keine Stockbändel vorne oben - Keine elastische Tasche ganz vorne am Rucksack - Farbe und Design - Regenhülle hängt nur im kleinen Vorderfach und nimmt dadurch viel Platz ein - Für meinen Rücken unbequemes Rückenteil, durch minimale Auflagefläche haben die Riemen am Rücken an meinen Schulterblättern gerieben - Tatonka 1551 Wanderrucksack Hike Pack 20L (75€) https://www.amazon.de/gp/product/B08ZNV97NC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s01?ie=UTF8&th=1&psc=1 + Tolle Fächeraufteilung im großen vorderen Fach mit Unterteilungen + Praktische Tasche ganz vorne am Rucksack (- mit ewig langem Bändel warum?!) + Leicht zu öffnende Reisverschlüsse - Keine Stockbändel vorne oben - Kein Bändel für Brillenhalterung an Trägern - Biegung des Rückenteils etwas zu stark, wodurch etwas zu viel Platz im Hauptfach weggenommen wird. - Nur Bändel am Hüftgurt, kein Polster - Farbe & Design (blau) fand ich doch etwas kindlich - Regenhülle hängt nur im kleinen Vorderfach und nimmt dadurch viel Platz ein - Deuter Futura 23 23L (97€) https://www.amazon.de/gp/product/B08JQVRV2X/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s08?ie=UTF8&psc=1 + Bequemstes Tragen von allen Rucksäcken auch dank großen Hüftgurtpolstern (jedoch auch Nachteil, da sie etwas abstehen und bei Tagesrucksack je nach Bedarf nicht unbedingt nötig) + Zurrgürte direkt bei elastischer Seiten-Wasser-Tasche (kann auf Dauer nicht ausleiern) + Praktische elastische Tasche ganz vorne am Rucksack + Hochwertig wirkende Reisverschlüsse & leicht zu öffnen + Integrierter Regenschutz unten am Rucksack + 4 kleine unauffällige Laschen am Rucksack für Karabiner, Musikbox, … + Fächeraufteilung mit großen Vorderfach mit Unterteilungen + Super Bändel für Brillenhalterung an Trägern + Farbe & Design (Graphite-shale) - Schwer 1.2kg (merkt man dank tollem Tragesystem jedoch nicht) - Leider größte Rückenbiegung von allen Rucksäcken, meiner Meinung nach Übertreiben. Keine Möglichkeit diese zu reduzieren, nimmt viel Platz vom Hauptfach weg und macht den ganzen Rucksack dadurch für einen Daypack sehr sperrig. Sonst wäre es der perfekte Rucksack! - VAUDE Wizard 18+4 (22L) (85€) https://www.amazon.de/gp/product/B08L66NVVH/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 + Sehr bequemes Tragen dank Verstellmöglichkeit von länge des Rucksacks/ Rückenträger (hat sonst keiner der anderen Rucksäcke und teils war der Hüftgurt dadruch auf Bauchhöhe) + Schlichtes und schönes Design, auch für Stadt-Trips geeignet und nicht nur Trekking (schwarz) + Hüftgurtpolsterung nicht zu groß und nicht zu klein, lassen sich auch ins Rückenfach reinstecken und dadurch kann man sie „verschwinden“ lassen, wenn man sie mal nicht braucht + Verstellmöglichkeit der Biegung des Rückennetzteils + Vielseitig einsetzbar dank +4L Funktion. Tagesrucksack  Zweitagesrucksack + Super Bändel für Brillenhalterung an Trägern - Vorderes Fach leider nur bis zur Hälfte des Rucksacks, dafür mit mehreren Unterteilungen, aber keinem verschließbaren Reißverschlussfach - Regenhülle hängt nur im kleinen Vorderfach und nimmt dadurch viel Platz ein - Keine elastische Tasche ganz vorne am Rucksack FAZIT: Ich habe mich dank der vielen Verstellmöglichkeiten von Rückenlänge, Rücken-Netz-Biegung und Größe für den VAUDE Wizzard entschieden. Auch sehr bequem. Super Allrounder, genau das was ich für eine längere Reise als Tagesrucksack brauche. Toll wäre allerdings gewesen, wenn der Regenschutz wie beim Deuter Futura unter dem Rucksack verstaut werden kann und wenn es eine elastische Tasche ganz vorne am Rucksack gäbe, wie beim Deuter Futura. Auch die Zurr-Bändel an den elastischen Seitentaschen des Futuras hätte ich am Wizzard toll gefunden. Vielleicht gibt es ja in Zukunft ein verbessertes Modell des Wizzards mit diesen Features. Falls euch dieser Vergleich geholfen hat, würde ich mich über ein Daumen hoch/ „Nützlich“ freuen. :-) Zu mir: 1,79m groß, schlank, männlich
– Moritz
5,0 von 5 Sternen Qualität ist sehr gut
Der Rucksack ist super verarbeitet und ist auch vollgepackt angenehm zu tragen. Durch das Netz am Rücken schwitzt man nicht
– Karo
5,0 von 5 Sternen Guter Begleiter für den Alltag
nutze ihn für den täglichen Gang ins Büro. Da ist alles drin was ich so zum Leben brauche. Hab zusätzlich in die Haupttasche ein Laptopfach eines älteren Deuters gesteckt. Im Urlaub wird er fix zum Wanderrucksack. Super wertig und stabil. Die Reißverschlüsse sind zuverlässig, obwohl sie mir etwas "dünner" vorkommen als noch bei vorangegangenen Rucksäcken.
– Jens
5,0 von 5 Sternen Klasika
Není co vytknout, snad jen, že přihrádky v organizéru mohly být trochu větší.
– Martin
5,0 von 5 Sternen Very good looking backpack
I like this backpack, use it on my trip to the mountains. I order this one because the looks, and colors are super nice. I saw blue too and that one also looks awesome.
– Marko
3,0 von 5 Sternen Super Tragekomfort, aber schlecht zu bepacken.
Der Rucksack ist wirklich sehr komfortabel, aber viel zu klein. Eine Brotdose, eine 1L Wasserflasche, Tasse & ein Apfel und der Rucksack ist im Prinzip schon voll. Man beachte: Beworben wird er mit 23L Volumen. Meines Erachtens ist er für einen Tagesausflug nicht geeignet. Für eine kurze Wanderung ist er prima. Und was noch anzusprechen ist: man kann ihn nicht hinstellen. Er muss immer gegen etwas gelehnt werden, sonst fällt er um.
– Stefan
5,0 von 5 Sternen Wanderrucksack
Toller Rucksack zum wandern
– Sualk
3,0 von 5 Sternen Schatten der Vergangenheit
Leichter, aber fragiler. Speziell die neue Taschenstruktur (Vorderabteil bis zum Boden, dafür kein separates Unterabteil mehr, Innenabteil in Vordertasche ohne Einsicht) verwandeln das Ding in ein schwarzes Loch. Die Getränkehalterungen werden auch schneller lose, so dass 1l Wasserflaschen rausfallen. Ich mg das Ding nicht ansatzweise so sehr wie der rote Vorgänger.
– Considerate_Buyer
5,0 von 5 Sternen Wie abgebildet. Erfüllt meine Erwartungen. Sehr gut.
Produkt wie abgebildet. Versand wie angekündigt pünktlich.
– Ulrike
Schaue dir die Reviews bei Amazon an

Alternativen zu Deuter Futura: